- überlesen
- über|le|sen [y:bɐ'le:zn̩], überliest, überlas, überlesen <tr.; hat:
1. (etwas Bestimmtes) beim Lesen nicht bemerken:bei der Korrektur Fehler überlesen; diese Einschränkung, Fußnote habe ich glatt überlesen.Syn.: übersehen.2. (einen kürzeren Text) [noch einmal] schnell und nur oberflächlich lesen:vor der Rede überlas er noch einmal das Manuskript.Syn.: ↑ überfliegen.
* * *
über|le|sen 〈V. tr. 178; hat〉 etwas \überlesen2. (prüfend) durchlesen● er hat viele Fehler \überlesen; ein Schriftstück noch einmal \überlesen* * *
über|le|sen <st. V.; hat:1. beim Lesen übersehen:bei der Korrektur Fehler ü.2. [nur] rasch u. nicht sehr genau lesen, um den Inhalt des Textes erst einmal ganz allgemein beurteilen zu können:einen Brief [noch einmal] ü.* * *
über|le|sen <st. V.; hat: 1. beim Lesen übersehen: bei der Korrektur Fehler ü.; diese Einschränkung, Fußnote habe ich glatt überlesen. 2. [nur] rasch u. nicht sehr genau lesen, um den Inhalt des Textes erst einmal ganz allgemein beurteilen zu können: einen Brief [noch einmal, schnell] ü.
Universal-Lexikon. 2012.